Motor ohne Drehzahlregler betreiben

  • Hallo

    habe mich hier mal angemeldet um eine Frage zu stellen auf die ich hier bisher noch keine Antwort gefunden habe.

    Derzeit habe ich noch einen Güde BigWheeler Rasenmäher im Schuppen stehen. Dieser hat aber letztes Jahr gefühlt mehr Öl als Benzin gesoffen. Er drückt das Öl derzeit unten am Prüf-/Füllrohrflansch raus weshalb ich davon ausgehe das der Motor intern einen weg hat und es so auch nicht mehr lange macht.


    Jetzt habe ich noch einen Briggs & Stratton Motor von einem anderen Rasenmäher liegen, jedoch ohne Vergaser.

    Der Motor läuft so auf der Werkbank mit einem Mofavergaser (erster 10 min Versuch).

    Nun überlege ich den Motor auf meinen BigWheeler zu schrauben um damit zumindest dieses Jahr noch arbeiten zu können (Sind ehe nur ca 300m² Rasen). (nächstes Jahr wird der Garten komplett gemacht und dann ist ehe die Frage ob da nicht ein Robi kommt...)


    Frage wäre ob irgend etwas dagegen spricht den Motor mit dem Mofavergaser als Rasenmäher zu betreiben. Klar, ich müsste ständig nachregeln bei sich ändernden Beständen, aber das sollte ja auch über den Vorschub gehen.


    Gibt es hier bereits Erfahrungen?


    Gruß

    Nielscho

  • Hi ,

    Punkt 1: wenn die Kurbelwellen länge die selbe ist , von da keine Probleme . Ist sie zu kurz oder zu lang Vergisses .

    Punkt 2 : Du musst dieMotorbremse ausser Kraft setzen und mit einem Schaubendreher oder anderem den Zündfunken zu unterbrechen .

    Punkt 3 : Der Durchmesser der Kurbelwelle muss stimmen ( Messeraufnahme )

    Punkt 4 : wenn der Veraser passt ist dann egal nur die Drehzahl fixieren auf 2800 - 2900

    und jetzt gib Gas