Beiträge von buehler1976

    Hallo Highblue,

    danke für die Nachricht.

    Habe es gestern auch nochmal angeschaut. Das Messer des Mähers ist riesig und bis das Gras dort bei der Abdeckung angekommen wäre, ist es längst abgeschnitten.

    Und auch das Ersatzteil sieht bei mir genau gleich aus!

    Bei den anderen Abdeckungen ist der Trichter schon mit dran für die Welle.

    Bin dann mal gespannt ob man den Bereich immer mit Druckluft aus lasen müsste und ob sich da Gras ansammelt.

    Morgen wird er den Ersten Einsatz bekommen mit 8 Ar.

    Werde nochmals kurz berichten.

    Danke schon mal für die Hilfe hier!


    Grüße Marc

    Nein, wenn das serienmäßig so ist und das ist bei einigen Herstellern so, dann hat man da nichts vergessen.

    Wieso aber Fuxtec zwei unterschiedliche Arten verbaut, weiß ich auch nicht.

    Das ist eben die Frage ob das Serienmäßig so ist. Wie kann ich das denn rausfinden? Ist der. Einzige den ich bis jetzt gesehen habe, der die Abdeckung nicht hat. Sprengzeichnung ist keine drinn in der Anleitung und als Ersatzteil gibt es dies auch nicht....

    Kann natürlich sicher nicht an meinen AS und Honda ran, aber für daheim sollte er reichen für den Garten. Hab eine Motorsäge von Fuxtec und diese ist nicht schlechter als meine Stihl! Deshalb wollte ich dem Mäher mal eine Chance geben. Hast du mir eine Idee, wie das rausfinden kann ob die Abdeckung dahin gehört? Schrauben sind jedenfalls da...

    Danke für Deine Kompetente Antwort!


    Grüße Marc

    Hallo,

    Ich freue mich hier im Forum zu sein.

    Ich habe gestern einen nagelneuen Fuxtec Rasenmäher bekommen.

    Es ist das TOP Modell des Herstellers.

    Nach dem Zusammenbau habe ich den Mäher mal umgedreht und festgestellt, dass die Motorwelle und der Keilriemen keine Abdeckung haben was ich von meinen bisherigen Mähern gewohnt bin. Ich habe mich nicht getraut so zu mähen...

    Habe Fuxtec angeschrieben und Antwort bekommen dass dies bei diesem Modell normal wäre.

    Ich denke jedoch ein Keilriemen darf doch nicht mit Schnittgut in Verbindung kommen oder?

    Was meint ihr dazu? Alle anderen Mäher der Firma Fuxtec haben diese Abdeckung.

    Ich hänge mal ein Bild mit an von meinem FUXTEC FX-RM5396PeS-PRO bei dem die Keilriemenabdeckung fehlt.

    Danke schon mal für Euere Antworten!


    Grüße Marc