Auch von mir an dieser Stelle ein Herzliches Willkommen.
Anzeige
Beiträge von Justfendt
-
-
Moin und willkommen im Forum.
Dein Stiga ist ein schönes Projekt und toll das er nicht in den Schrott geht und wieder aufgemöbelt wird. Freue mich darauf mehr von der Restauration zu lesen.
Gruß
Timo
-
Na "Thomas" versuchen wir Backlinks aufzubauen?
Ich habe mir die Seite mal angeguckt. Forstwirt Ralf wirbt für Einhell und Hecht Geräte? Ja nee, ist klar.
Netter Versuch und Link ist gelöscht.
-
Ich wünsche ebenfalls allen ein paar frohe und vor allem gesunde Feiertage. Es wird dieses Jahr alles etwas anders sein und kleiner ausfallen. Macht das Beste draus.
Kommt gut und gesund in das neue Jahr.
Gruß
Timo
-
Aktuell sieht es ja nach einem Kopf an Kopf Rennen aus.
-
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, inwieweit das auch Dolmar betrifft. Im Bericht dazu steht "auf der gesamten Konzernebene" was für mich Dolmar mit einschließt.
-
Beim rumprobieren hab ich ihn nämlich abgerissen
Das ist ja ärgerlich. Ersatz wird es kaum geben. Kann man den Hebel anfertigen lassen? So ein Gerät sollte man so original wie möglich halten.
-
Bitte keine persönlichen/privaten Daten wie E-Mail Adresse usw. öffentlich im Forum preisgeben.
Danke.
-
Moin. Ich habe die beiden Themen zusammengeführt. Es geht um das gleiche Gerät mit fast identischem Thema.
Daher ab sofort bitte nur noch dieses Thema zu dem im Startbeitrag erwähnten Honda nutzen. Der Start eines weiteren Threads ist daher nicht nötig.
Vielen Dank.
-
Moin und herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des neuen/alten Schmuckstücks.
Bei dem GöWo Perfekt handelt es sich um einen in den 80er Jahren von der Göbler-Hirthmotoren KG produzierten Rasenmähers. Meiner Recherche nach wollte Hirth den Markt im Sabo Profi-Segment mit diesen Geräten angreifen. Daher wohl auch die Ähnlichkeit des Gehäuses und der Bezeichnung zu Sabo. Dieses Unterfangen scheiterte allen Anschein nach kurz darauf und die Produktion wurde eingestellt.
In einem anderen Forum habe ich folgenden Beitrag dazu gefunden: GöWo Perfekt 500-151 m.A.
Anhand der dort gestellten Fragen und Datum der Beiträge gehe ich mal davon aus, das du das schon weißt.
Es wird wohl sehr schwer werden für GöWo Geräte noch Unterlagen zu finden.
Ist auf jeden Fall ein tolles Teil mit Seltenheitsfaktor. Habe ich in Natura auch noch nicht gesehen.
-
Da hier nichts brauchbares für die Nachwelt gepostet wird, mache ich mal zu!
Thema geschlossen!
-
Moin moin.
Das Messer gibt es eigentlich an jeder Ecke unteranderem auch bei den großen Internetmarktplätzen. Soweit ich weiß sind die Nachbaumesser unkompliziert und mit der Passgenauigkeit gibt es keine Probleme. Das einzige was den Nachbaumessern fehlt sind die Schlitze in den Flügeln. Das beeinträchtigt aber die Schnitt- und Aufnahmeleistung nicht.
Amazon: https://www.amazon.de/Supersch…cf501ff586&language=de_DE*
Gruß
-
Geht mir ähnlich. Allerdings muss ich dazu sagen, dass mein Interesse an der Bundesliga seit geraumer Zeit schwächelt. Seit dem man zig Streaming Dienste abonnieren muss um alle Spiele sehen zu können, schwand die Lust zusehends die Liga aktiv zu verfolgen. Als noch alles bei Sky aus einer Hand kam, fand ich es besser. Für diese Situation kann der Verein zwar nichts, ist für den der die Spiele vom Sofa aus guckt allerdings total bescheiden und zieht einem nur unnötig Geld aus der Tasche. Und da ich per Sky nicht mehr alles sehen kann, habe ich auch dieses Abo gekündigt und halte mich seit dem über die Kicker-App notdürftig auf dem Laufenden.
Man darf trotzdem gespannt sein, wie die Vereine die Kriese überstehen / bis jetzt überstanden haben.
-
Moin,
das Problem ist mir ehrlichgesagt nicht bekannt, bzw. so noch nicht zu Ohren gekommen. Selbst in dem von mir parallel betreuten und deutlich höher frequentierten Schlepper Forum, welches mit der gleichen Software läuft, habe ich dieses Phänomen noch nicht beobachten können.
Ich kann den Fehler leider nicht reproduzieren.
Welchen Browser nutzt du? Vielleicht probierst du mal einen anderen um einen Vergleich zu haben. Oftmals hilft es auch den Cache im Browser zu leeren.
-
Moin Dominic,
ohne Angaben von Geräte und Motorenhersteller wird das ganze hier nicht von Erfolg gekrönt sein. Du solltest uns zumindest mit den Motorendaten versorgen. Alles andere ist Hellseherei und meine Glaskugel ist grade zum Eichen.
Gruß
-
-
Moin Manni,
bei deinem Rasentraktor handelt es sich vermutlich um einen "heimlichen" Sabre 1538GR. Sabre ist, genau wie Scotts, eine John Deere Marke. Jetzt kommt der Clou... denn wenn ich mit die Ersatzteile für den Sabre anschaue wurde er aller Wahrscheinlichkeit nach von Castelgarden bzw. GGP gebaut. Bei einem 38 Zoll Mähwerk sollte er 96 cm Schnittbreite haben. Was mir bei dem Alter für ein Castelgarden komisch vorkommt. Weißt du wann er gebaut (Baujahr) wurde?
Mach mal bitte Bilder vom Kompletten Traktor sowie ein Foto vom Typenschild, welches sich in der Regel unter dem Sitz befindet. Dann können wir mit Sicherheit schon eine ganze Menge mehr sagen.
Da Briggs ein amerikanisches Unternehmen ist (genau wie John Deere) sind Bedienungsanleitungen und ET-Listen in englischer Sprache nicht unüblich. Der Online-Übersetzer "DeepL" https://www.deepl.com/translator kann hier helfen.
Gruß
Timo
-
Moin,
du hast doch schon ein Thema zum Abschmieren deines Rasentracks erstellt. Es gibt keinen Grund für jeden Schmiernippel einen Neuen zu erstellen. Ich habe den von heute Morgen mit dem von gestern zusammengefügt. Bitte bleibe in dem ursprünglichen Beitrag.
Vielen Dank
Gruß
-
Moin,
die ET-Liste und Bedienungsanleitungen findest du ganz bequem bei Toro auf der Internetseite.
-
Ok, jetzt wo du es sagst... bei nochmaligem lesen macht das fast! Sinn.
Ich weiß nicht welchen Motor der Honda HR173 verbaut hat. Hab zu diesen Mäher leider keine Unterlagen.