Für die Sachs Motoren wirst du schwer was finden, wenn nicht gerade wer seit Dekaden herumliegende Teile hat. Bei uns ist der Lagerbestand mittlerweile auch erschöpft.
Gruß
Für die Sachs Motoren wirst du schwer was finden, wenn nicht gerade wer seit Dekaden herumliegende Teile hat. Bei uns ist der Lagerbestand mittlerweile auch erschöpft.
Gruß
Würde mal beim Zylinderkopf anfangen.
Hatten einen ähnlichen Fall, bei der sich ein Steg der Zylinderkopfdichtung durch gedrückt hatte und da eine Undichtigkeit entstand mit ähnlichen Symptomen
Gruß
Moin moin.
Dein Motor hat nur eine Primer Pumpe seitlich am vergaser. Das was du da hast ist die Drosselklappe mit dem Gestänge zum Drehzahlregler und der Drehzahl Feder.
Schwankt das beim Betrieb ist der Fehler im (!) vergaser zu suchen
Gruß
Alles anzeigennormal mit Benzin ausgewaschen.
Aber im stand sägt er schon ordentlich
Hat irgendwer vlt eine explosionzeichnung?
Und wo geht eigentlich diese stange hin die an dem Blättchen dran ist?
Moin moin
Explosionszeichnung findet man durchaus, wenn man den Motortyp bei Google eingibt. Das ist Modell-Typ-Code xxxxxx-xxxx-xx
Über die Funktion von Drehzahlreglern ist im Forum genug erklärt. Einfach die Suchfunktion nutzen und zb "Drehzahlregler" eingeben.
Gruß
Moin moin
Wahrscheinlich ist beim vergaser reinigen was übersehen worden. Verunreinigung kann bei Vergasern auch verborgen Unheil stiften
Dass der Regler mit der Drehzahl schwankt ist normal.
Gruß
Moin moin.
Mit so wenig Informationen und ohne das Gerät selbst in der Hand zu haben ist es schwierig.
Mehr infos?
gruß
Würde ich auch sagen, Vergaser, verdreckt oder defekt. Zerlegen und gründlich reinigen am besten wenn möglich mit Ultraschall.
Das "Gas" wird geregelt und beeinflusst durch Kurbelwelle, Fliehkraftregler und Drosselklappe, ist mir aber zu mühsam die Funktionsweise hier zu Erläutern.
Super Link
Wenn man nicht täglich damit zu tun oder Anschauungsmaterial dazu hat, ist es wirklich schwer, das in wenigen Worten verständlich mitzuteilen.
Mir ging es als Quereinsteiger schon beim Unterschied zwischen 2- und 4-Takter so.
Ich oute mich mal xD
Gruß
Zum Thema:
In so einem Vergaser gibt es 3 bis 5 Düsen, die für einen sauberen Betrieb nötig sind. Wenn alle anderen Komponenten in Ordnung ist (was auch das Ansaugrohr betrifft) liegt es einfach bestechend oft an einem Problem mit dem Vergaser. Das kann plötzlich auftreten (falscher Kanister erwischt oder der Sprit, welcher rein kam ist einfach gekippt) oder es kann schleichend Passieren. Da kommen einfach viele Faktoren zusammen, die man im Normalfall nicht auf dem Schirm hat
Vergaser komplett zerlegen, alle Ecken mit einer guten Lampe ausleuchten und aufmerksam betrachten, ob sich irgendwo eine Ablagerung gebildet hat oder Schmutz im Schwimmergehäuse (krümelig, gelber Belag, Wasserperlen etc.) zu sehen ist.
Ich hab hier Druckluft, Ultraschall und mehrere Sätze Düsenreibahle. Damit komme ich fast jedem Problem bei
Gruß
Moin moin
Genau. Und bei Kleingeräten pumpst du damit einfach frischen Sprit durch das Treibstoffsystem. Das zirkuliert dann förmlich, damit sich frischer Sprit an den wichtigen Stellen befindet.
In jedem Fall aber erfüllt der Primer eine wichtige Funktion. Viele Startprobleme (bei gewissen B&S Quantum mit Primer z.b.) kommen daher, dass Dichtungen beschädigt sind oder das Luftfiltergehäuse verzogen ist. Dann kann die Luft entweichen und erfüllt ihren Zweck nicht.
Mit Hilfe des primers pumpst du einen hieb sprit in den vergaser hoch und hilfst damit beim Kaltstart.
Gruß
Moin moin
Bei diesen Fabrikanten gibt es für gewöhnlich eine Möglichkeit am Getriebe, die feder einzuhängen und am Gehäuse von innen. Überlege, in welche Richtung das getriebe gekippt sein muss, damit der Riemen gespannt ist und gehe dann auf die Suche. Gute Lampe her und den Schnitt raus räumen, welcher sich gerne am Getriebe sammelt, damit man was sehen kann
Gruß
Ich vermute stark dass, da etwas mit der Aufhängung nicht in Ordnung ist
Gruß
So ein verhalten hab ich jetzt noch bei keinem instart Motor erlebt. Unter dem Batteriefach ist ein Stecker den man Abziehen kann mit den Kabeln zum Anlasser und Schalter. Mal anziehen und wieder aufstecken und nochmal probieren. Mit dem Stecker gab es laut Briggs schon früher Probleme. Vielleicht hast du nur ein exotisches Symptom
Gruß
Klasse
Finde es schön, wenn eine Rückmeldung bei Lösung kommt
Gruß
Super!
Manchmal ist es nur ein kleines Teil mit großer Wirkung
Sehr schön
Gruß
Es gibt nur eine Möglichkeit den einzuhängen. In das kleine Loch am hebel das z von der Seele und das auf den Foto sichtbare größere Loch mit Schlitz ist für das Ende der Tülle mit den Plastik gegossenen Clip dran. Es geht nur so
Jap. Bin an den tatsächlichen Lösungen dann auch interessiert.
Vergaser habe ich schon Mal gereinigt.
Werde aber noch Mal drüber gehen.
Wegen dem Defekt?
Ist nichts sichtbar.
Wie weit kann man da die Düsen zerlegen?
Das kommt drauf an. Gibt Unterschiede.
Baue mal Schwimmerkammer ab und leuchte mit einer guten Lampe alle Ecken und Winkel ab. Düsen sind normalerweise aus messing. Sind sie grau belegt hast du im Vergaser vermutlich ein allgemeines Problem damit. Dann würde Ultraschall evtl helfen. Immer bedenken, dass der Schlonz und Belag, welcher sich unten in der Schwimmerkammer sammelt mit Sicherheit auch wo anders im vergaser steckt.
Gruß
Könnte auch sein, dass der originale Vergaser noch wo eine zugesetzte Düse hat und der nicht originale neue ist einfach nur Schrott.
Ich vertrete die Meinung dass man 95% der Vergaser (4takt Rasenmäher wohlgemerkt) retten kann. Zumindest habe ich bisher die Erfahrung gemacht. Es ist immer eine Düse zu oder belegt. Man muss sie nur entdecken.
Gruß
Der Dorn ist das Thermo Element, welches die Choke Klappe steuert. Bei warmen Motor sollte diese offen stehen aber bei Abkühlung, wenn der Dorn zurück fährt muss diese wieder schließen. Der Motor kommt wegen der kompakten Bauweise ohne Stange zum Choke regeln aus. Klemmt aber etwas kann das auch zu Problemen führen
Gruß