Moin moin
Also gut
die Motoren sind bisher nie das Problem geworden. Bisher hab ich nur welche mit Honda GX 160 oder 180. Super Motor, gut zu Warten.
Aber das Gehäuse hat meiner Meinung mehrere Defizite. Ich lege z.B. Wert auf eine vernünftige Holmkonstruktion, die Stabil ist und sich gut zusammenklappen lässt. Ist nicht der Fall. Man müsste den Holm von Anfang an noch selbst etwas verstärken, da der sich gerne verformt, wenn man die Muttern nicht ordentlich fest zieht. Das machen hierzulande echt viele nicht. Unten ist es ein Gefummel, den Holm umzulegen. Würde mich schon schnell in den Wahnsinn treiben. Dann die Hinterräder. Wenn es einer mit Frontantrieb ist (von was ich schon mal gar nichts halte) sind die so wackelig, dass wenn du ihn zum Drehen kippst, die ganze Konstruktion auffällig schwankt und wackelt. Das hat auch der Mit Heckantrieb, was zu Problemen mit diesem führen kann. Überspringende Ritzel am Rad. Dann hat der mit Antrieb mehrere Ritzel, was zu nicht tollen Aktionen führen kann, wenn man daran was machen muss. Der Heckeinsatz ist hinderlich bei Arbeiten am Getriebe/Riemen und eine Montage daran ein Grauen. Das Gehäuse ist aus Blech und besonders empfänglich für Rost.
Die Geräte mit Frontantrieb schaffen es aber auch Regelmäßig, die Räder bzw die Verzahnung innen aufzureiben.
Ach ich hör auf, ich muss langsam los. Aber ich hätte noch einiges xD
Gruß
Nachtrag:
Wenn der Motor gut in Schuss ist, springt er nach unter einer Sek. E-Start an. Wenn du ewig eiern musst, hat der Motor was.