Probleme mit Elektrik

  • Moin,


    vor einiger Zeit habe ich günstig einen Cooper 12G92 Rasentraktor erstanden. Der Motor lief, wenn er überhaupt ansprang, sehr gut und ruhig. Allerdings hatte er zum Zeitpunkt des Kaufs schon Startprobleme, d.h. der Anlasser drehte entweder zu langsam, oder garnicht. Also habe ich als erstes die Batterie gegen eine neue getauscht. Danach sprang er einige Wochen immer sofort an. Doch leider gibt es momentan wieder Probleme… hmm Der Anlasser dreht nun garnicht mehr und der Magnetschalter klackt nur noch, wie ein Maschinengewehr. Auch als ich mit der Batterie direkt auf den Anlasser gegangen bin, hat sich nichts getan. Also habe ich einen neuen Anlasser und sicherheitshalber noch einen neuen Magnetschalter gekauft. Vor dem Einbau des Anlassers, habe ich ihn an einer Batterie getestet und er hatte dort spürbar mehr „Kraft“, als der Alte. Dann habe ich den Anlasser samt neuem Magnetschalter eingebaut und das gleiche Problem trat wieder auf… Dort schien es so, als hätte der nun neue Anlasser das gleiche Problem, wie der alte Anlasser. Als ich den neuen Anlasser dann zum Prüfen ausgebaut und direkt an eine Batterie angeschlossen habe, drehte sich der Anlasser nur noch seeehr langsam. OBWOHL die Batterie voll aufgeladen war.


    Kann mir jemand helfen?


    LG Benni pardon

  • Häufig wird fälschlicherweise ein defekter Anlasser oder eine defekte Batterie für schwächelnde Durchzugskraft vermutet,

    meist ist hier jedoch die Nockenwelle der Grund!

    Meist ist der Hebel der Dekompressionsfreigabe defekt.

  • Kein Problem ;) Wenigstens konnte ich die Ölwanne jetzt von Ölschlamm befreien…


    Und ein Dekompressionsnocken konnte ich nirgendwo feststellen. Da baue ich mal alles wieder zusammen.


    LG Benni

  • dieser kleine "Hubbel" hebt kurzfristig ein Ventil an um das Starten zu ermöglichen

    leider kann ich ein besseres Bild machen da ich keine Exakte Motordaten habe, und selbst keine Orginalwelle vorrätig habe.