Honda fs 50 triebachsanhänger Allrad Kupplung

  • Hallo


    Ich habe seit längerer Zeit schon einen Honda fs 50 (g50) Einachser.

    Ist echt toll fährt auch 25.

    Nur kommt er bei uns in der Gegend schnell an seine Grenzen.

    Z.b rutscht am Berg im 2 (6-10) Gang der Keilriemen durch und im ersten Gang drehen die Räder nur durch.

    Ich hin jetzt am überlegen ob Ich den g50 Motor mit 5ps und 189cc gegen ein stärkeren Motor wie diese Go Kart Motoren wie Honda Gx bloß günstig austausche.

    Würde mein Problem mit dem Keilriemen aber auch nicht lösen und er währe viel langsamer weil der g50 Motor außergewöhnlich mit seinen 4250 U/min ist.

    Deswegen überlege ich jetzt wie ich den Einachser evt. Auf Allrad umbauen kann.

    Wird aber sehr schwer weil die Zapfwelle an der Seite sitz.

    Hat jemand Ideen oder Tipps von euch ?

    Wegen den Keilriemen dachte ich könnte ich einen Keilriemen Spanner mit Bautenzug benutzen den ich dann gleich als Kupplung benutzen könnte.

    Orginal und momentan ist eine Fliehkraft Kupplung verbaut mit der ich nicht ganz zufrieden bin.

    Was sagt ihr dazu und habe ihr Tipps ?

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen


    Vg

    Johann

  • Das die Abregeldrehzahl von 4250 U/min. nicht der Werkseinstellung ( 3600 U/min. Max.) entspricht

    lassen wir hierbei ausser acht. Klar könnte man einen Leistungsstärken Motor einsetzen.

    Ein "Go-Cart" Motor mit Max. 6000 U/min. möglicherweise hällt so ein Motor auf einem Gartengerät

    50 Std. durch???

    Zum Fahren deines Geräts wird der Führerschein der Klasse L und/oder T benötigt

    und eine Zulassungsbescheingung des Geräte Herstellers ( ABE)