Antriebsriemen Wechsel am MTD LG 175

  • Hallo,

    es gibt ja viele Videos ,die zeigen wie man den Mähriemen wechselt. Aber ich möchte den Riemen wechseln der den Traktor antreibt.

    Das Problem hier ist, das an der Motorwelle ein halbrundes Blech am Rahmen verbaut ist (nicht geschraubt) dass das Abrutschen des Riemens von der Riemenscheibe verhindern soll. Es verhindert aber auch dass man den Riemen

    von der Scheibe abnehmen kann. Eine Möglichkeit wäre , die Riemenscheibe abzubauen. Das Scheitert aber daran dass man die Welle nicht fixieren kann um die Schraube zu entfernen.

    Die andere Möglichkeit wäre den Motor anzuheben um den Riemen oberhalb des Motorbleches zu wechseln. Hat jemand ein Video oder eigene Erfahrungen damit?

    Leider habe ich aktuell keine Fotos.

    Vielen Dank

  • Mittlerweile habe ich mir die Lösung der Frage selbst erarbeitet. Evtl. geht es auch einfacher ,aber ich teile mal die Schritte mit, die ich unternommen habe:


    Anleitung zum Wechseln des Antriebskeilriemens am Rasentraktor MTD LG 175


    1) Gerät auf ebenen festen Standort abstellen

    2) Mähwerk ausschalten

    3) Motor ausschalten, Schlüssel abziehen

    4) Batterie ausbauen (Sitz nach vorne klappen, Polkappenanschluss Plus von der Batteriepol abstreifen, beide Kabel ablösen (2x Maulschlüssel SW 10))

    5) Schraube ,Scheibe und Mutter wieder provisorisch an den Batteriepol anheften

    6) Batterie am Henkel aus der Halterung heben und wegstellen

    7) Batteriehalterungen um 90 Grad verdrehen und entfernen

    8) Gehäuse entfernen:

    In das Batteriefach greifen und die Feder die das Gehäuse mit dem Gangwahlhebel verbindet aus dem Gangwahlhebel ausklinken

    links unter dem Sitz ist eine rote Abdeckung für den Sitzsensorschalter, Abdeckung mit kleiner Schraube lösen, Kabel abziehen und nach unten durch das Loch schieben

    8 Schrauben bzw. Muttern lösen: (4x SW 13 je 2 rechts und links unter dem hinteren Kotflügel) evtl. ist eine auch mit einer Mutter gesichert

    2 Schrauben sind unter den Fußgummimatten - von unten Mutter und Scheibe entfernen

    2 Schrauben SW 10 sind unter dem Aufkleber zwischen den Füßen

    9) Handgriffe für Gangwahlhebel, Mähwerkabsenkung und Mähtiefeneinstellung abziehen (Zuordnung merken)

    10) Gehäuse mit Sitz nach hinten oben entfernen

    11) Mähwerk trennen:

    Mähwerk maximal absenken, Splinte und U-Scheibe rechts und links entfernen, Absenkstange nach innen wegdrücken

    Keilriemen Sicherheitsbügel links mit verlängerter Nuss SW 13 entfernen, Bügel entnehmen, Keilriemen von der Riemenscheibe herunternehmen

    vordere Aufhängung des Mähwerkes aushängen (Einbaulage merken !!) , Mähwerk nach hinten wegschieben

    12) Motor lockern:

    4 Schrauben SW 14 von unten mit verlängerter Nuss entfernen

    Das Rohr des Krümmers steckt nur lose im Schalldämpfer, daher kann der Motor nach oben gehoben werden.

    13) neuen Keilriemen (Typ alt: 754-04001, Typ neu: 12-10831) von hinten unter dem Armaturenbrett hindurch fädeln, dann Motor anheben, auf Klötze setzen,

    den Keilriemen von unten durch die Rahmenöffnung schieben und um die obere Riemenscheibe legen,

    Motor wieder absenken und anschrauben.

    Linkes Pedal durchdrücken und den Geschwindigkeitswahlhebel auf Stellung "9" einrasten.

    Hinten besteht der Antrieb aus einem kleinen Keilriemen der zum Getriebe führt und in der oberen Hälfte der doppelten Riemenscheibe liegt. Der Antriebsriemen ist zuvor in die untere Riemenscheibe einzulegen.

    Dass gelingt indem man die mittlere Scheibe der Riemenscheibe hoch zieht und den Keilriemen an den Rausrutschhemmer Ecken vorbei nach unten quetscht.

    Dann den obere kleinen Keilriemen einlegen, dazu die Spannrolle gegen die Feder drücken.

    14)

    Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Demontage.


    Ich weiß, ein paar Fotos wären schön gewesen, aber bei der Reparatur habe ich nicht gedacht, dass ich hier noch antworten würde.