Messertausch bei altem Sabo misslingt leider

  • Hallo zusammen,


    ich habe meinen Account eben ganz frisch erstellt, weil ich hoffe, dass ihr mir evtl helfen könnt.


    Folgendes Problem:

    Ich habe einen alten Sabo gekauft und das Messer muss unbedingt geschärft werden.

    Leider bekomme ich das Ding nicht ab.

    Die Inbusschraube habe ich links herum versucht zu lösen (links herum, wenn ich von unten auf das Messer gucke - also in Drehrichtung des Messers). Ich fixiere also das Messer und drehe die Schraube links herum. Das Messer ist dabei tatsächlich fixiert und ich kann drehen. Allerdings drehe ich den Motor dabei durch. Zündkerzenstecker hab ich abgezogen, fyi ;).

    Ich hab in dem Messer nah der Mittelschraube ein kleines Loch gefunden und dachte, dass da evtl einen Stift reinstecken kann, um Messer mit Motor zu fixieren, wisst ihr? Leider ohne Erfolg.


    Kennt jmd diese Problematik und kann evtl. Abhilfe schaffen? Das wäre super. Ich bin für alle Ideen offen.


    Zum Rasenmäher:

    - leider kein Typenschild mehr vorhanden

    - auch nach dem Durchforsten sämtlicher Anleitungen konnte ich mein Modell nicht finden.

    - Motor: Kawasaki FC 180 V

    - Mäher ohne Radantrieb

    - Mäher mit Höhenverstellschraube vorne mittig

    - Grasauswurf hinten


    Vielen Dank schonmal fürs Lesen und eure Hilfe.


    Beste Grüße

    Flo

  • Vermutlich handelt es sich um einen Sabo 43-4 TH bei dem als Ersatz der Motor -Kawa 180- montiert wurde.

    Das wurde von Sabo so nie ausgeliefert.

    Das Loch ist für ein Haltewerkzeug #SA11119 gedacht, damit lässt sich das Messer dann lössen.

    ggf geht es auch ohne, mit einen Hochdrehmoment Pressluft oder Accuschrauber-ausser die Messerschraube ist festgerostet-

    Ursächlich dreht das Messer leer durch,da die Bremsbeläge #Sa11113 2X verschlissen sind.

  • Hallo zusammen,


    kurze RM zum Fall nach ein paar Monaten ;)

    War alles korrekt. Vielen Dank, Trabold!


    Mit Schlag und Drehzahl ging die Schraube ab, Bremsbeläge waren verschlissen. Es ist tatsächlich ein 43-4 und der Motor ziemlich sicher ein Tauschmotor.

    Lies sich übrigens alles wunderbar instand setzen und läuft wieder wunderbar.


    Beste Grüße