Rasenmäher springt nicht mehr an

  • Guten Abend,

    unser MTD Benzinrasenmäher springt nicht mehr an.

    Modell: 12C-PY5L600 Smart 53 SPBS


    Briggs und Stratton Motor:

    093j02 0007h5


    Folgendes wurde bereits überprüft, getestet, ausgetauscht:


    Vergaser: gereinigt

    Luftfilter: getauscht

    Zündkerze: getauscht

    Messer: getauscht

    Messeraufnahme: getauscht

    Zylinderkopfdichtung: getauscht

    Öl und Benzinleitungen: frei

    Zündspule: getestet Zündfunke vorhanden

    Kurbelwelle: nicht verbogen


    Ich bin am verzweifeln, die Messernabe hält das Messer nicht konstant fest, Messer öfter locker, die Halterungen ( Nippel) für die Befestigung des Messers abgenutzt.

    Leichte Blockade beim Ziehen des Starterseils.

    Kann es daran liegen oder hat jemand eine Idee woran es liegen kann?


    Liebe Grüße

  • Hallo DerNils,


    wie / wann trat der Fehler auf? Von jetzt auf gleich, nach "Feindkontakt", nach längerer Standzeit, . . ?

    Kraftstoffsorte und Alter wird wohl passen.

    Wurde das Schwungrad geprüft? Manchmal ist der Keil abgeschert, dadurch das Polrad verdreht und er zündet zum falschem Zeitpunkt. Durch Fehlzündungen (vor dem Totalausall, solange er noch einigermaßen läuft) kann es auch zum Lösen des Messer kommen


    mfG Johann

  • Hallo Johann,


    der Rasenmäher sprang nach der Winterpause problemlos an.

    Es wurde seit März ca. 20 mal gemäht.

    Nach dem Tausch des Messers, Original Messer nach passender Ersatzteilnummer, nach Tausch klang der Motor wie ein alter Deutz Trecker. Nach etwa 5 Mal mähen, sprang er während des Mähvorgang nicht mehr an. Daraufhin wurde der Vergaser gereinigt, dass Öl getauscht, Luftfilter und Zündkerze getauscht. Anschließend lief er wieder ganz normal, nach einigen Tagen sprang er nicht mehr an. Erneut wurde der Motor gereinigt usw. dann lief er wieder. Nach einem Mährvorgang wieder nicht mehr. Daraufhin wurde die Zündspule und Kurvelwelle überprüft. Seitdem springt er nicht mehr an. Es gab in der Vergangenheit 2 x einen Fremdkontakt, aber danach lief er immer.

  • Hallo nochmal,


    wer hatte die Überprüfungen / Erneuerungen durchgeführt?

    Es wurde Vergaser gereinigt - Federn wieder richtig montiert? Zylinderkopfdichtung erneuert - Ventile arbeiten korrekt? Zündspule getestet - "nur" ob die Zündkerze funkt, oder auch durchgemessen? . . . . .

    Kann natürlich verschiedene Ursachen haben. Wurde -wie schon geschrieben- die richtige Position des Polrades geprüft? (Motorgeräusch wie alter Deutz)

  • Durchgeführt wurden die Arbeiten von einem KFZ Mechaniker. Es wurde auch eine neue passende, original Zündspule zum testen eingesetzt, trotzdem sprang der Motor nicht an. Die Position wurde überprüft.

  • Möglicherweise Steuerzeiten nicht mehr in Ordnung?

    zum schlechten Startverhalten der eingepresste Keil der Messernarbe abgeschert ?

    nur der Ordnunghalber MTD meint das die Spannfeder bei jedem Messerwechsel ersetzt werden sollte,

    gerade weil er "Feindkontakt" hatte.

  • Danke schon einmal für die vielen Rückmeldungen.


    Das Messer wurde von mir bei einem Fachhändler, nach Original Ersatzteilnummer von MTD / Nummer steht im mitgelieferten Handbuch bestellt.


    Kurbelwelle ist nicht verbogen.


    Er lief nach dem Messerwechsel noch einige Male.


    Bei Betätigung des Starterseils prustet er kurz und es ist ein leichter Widerstand zu merken.


    Es ist ein Freund der die Reparaturen ausgeführt hat, sehr gewissenhaft und mit ausreichend Berufserfahrung.


    Der Rasenmäher ist erst die 3. Saison im Einsatz. Vielleicht 200 Betriebsstunden.

    2 Mal editiert, zuletzt von DerNils () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von DerNils mit diesem Beitrag zusammengefügt.