Stihl WP 600 größeren Tank

  • Hallo,


    ich habe die WP600 und muss diese alle 3 Std nachtanken. Eigentlich kein Problem, aber wenn die alleine am See steht um den See umzuwälzen sind es immer einige km die ich fahren muss.


    Hat jemand eine Idee wie ich die Kuh vom Eis bekomme?


    Mit einem 12L Bootskanister funktioniert es nicht so richtig.


    Die Pumpe bekommt nach einiger Zeit kein Benzin mehr aus dem Tank.


    Habe den Tank oben auf der Pumpe installiert und dann den Schlauch einfach getauscht.


    Habe gedacht dass es funktionieren muss. Hatte die Tank Belüftung in Verdacht, aber daran liegt es nicht.


    Vielleicht ist ein Bastler hier der eine andere Idee hat.

  • man muß unten ein loch im Tank haben

    Benötigt wird eine Benzinfeste Verschraubung mit 6mm Schlauchtülle und dann einen Kraftstoffhahn.

    ein Benzinschlauchschnellkuppler um den Tank ggf. einzeln zu transportieren.

  • Ein Außenbordmotor hat auch keine Benzinpumpe und da funktioniert es auch.


    Habe den „Fehler“ gefunden. Habe nochmal alles auseinander genommen und die Schellen angezogen. Es muss irgendwo Luft reingekommen sein.


    Jetzt läuft es.


    Vielen Dank.

  • Ein Außenbordmotor hat auch keine Benzinpumpe und da funktioniert es auch.

    das ist wohl so nicht richtig nur wenn der Tank höher steht wie der Vergaser, was aber

    beim normalen Einsatz der tank im Boot steht und somit eine Kraftstoffpumpe dringend erforderlich ist.

    also bitte nicht irgendwelche Behauptungen aufstellen, die andere Nutzer in die Irre führen.

    das der Kapillareffekt in dem beschrieben Fall eine

    Lösung ist ist klar, birgt aber auch Gefahren- Ausfall- durch Lufteintritt.